Monographien, Beiträge in Sammelbänden & Zeitschriften, Ausstellungskataloge
Monographien, Beiträge in Sammelbänden & Zeitschriften, Ausstellungskataloge

MONOGRAPHIEN

Turnaround Urbanism - Perspektivwechsel und Transformation in Downtown Los Angeles
Christiane Feuerstein
Bielefeld: transcript Verlag, 2019

Generationen Wohnen. Neue Konzepte für Architektur und soziale Interaktion
Christiane Feuerstein, Franziska Leeb
München: Detail Verlag, 2015

Vom Armenhaus zur sozialen Infrastruktur. Altersversorgung in Wien
in der Reihe Enzyklopädie des Wiener Wissens
Christiane Feuerstein
Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2009

Wann begann temporär? Frühe Stadtinterventionen und sanfte Stadterneuerung in Wien
Christiane Feuerstein, Angelika Fitz
Wien-New York: Springer Verlag, 2009

Altern im Stadtquartier. Formen und Räume im Wandel
Christiane Feuerstein
Wien: Passagen Verlag, 2008



BEITRÄGE IN SAMMELBÄNDEN

Bassena und Grätzel: Revitalisierung bestehender Bausubstanz und Trendwende in der Planung
In: Katharina Kirsch-Soriano da Silva / Judith M. Lehner / Simon A. Güntner (Hg.): Sanfte Stadterneuerung Revisited. Wiener Handlungsstrategien für den Bestand. Berlin: Jovis Verlag, 2024, S.12-18, ISBN 978-3-98612-153-2

Sorgetragen
In: Carolin Genz / Olaf Schnur / Jürgen Aring (Hg.): WohnWissen. 100 Begriffe des Wohnens. Berlin: Jovis Verlag, 2024, S.186-187

Sorgetragen im Wohnen
In: Christine Hannemann, Nicola Hilti, Christian Reutlinger (Hg.): Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2022, 104-121

Glokalisierung: Raumorganisation und Bildproduktion
In: Michael Fischer (Hg.): Europa neu denken. Regionen als Zivilisationsagenturen.
Salzburg: Verlag Anton Pustet, 2014, 237 - 253

More than Building Regeneration – The Shift Towards Gentle Urban Renewal in Vienna
In: Dirk Schubert (Hg.), Looking back to step forward. Jane Jacobs and Paradigm Shifts in Urban Planning and Urban Redevelopment
Burlington: Ashgate Publishing Company, 2014, 95 - 106

Wohnumfeld und soziale Ressourcen älterer Stadtbewohnerinnen und -bewohner
mit Marie-Therese Sagl
In: Ple, Schloffer, Würz-Stalder, Bobik, Kofler, Posch (Hg.), Ökotopia. Ressourcenschonung in der Stadtteilentwicklung, Frankfurt/Main 2013

Stadterneuerung und demographischer Wandel in Wien
In: Uwe Atrock, Ronald Kunze, Ursula von Petz, Dirk Schubert (Hg.), Jahrbuch Stadterneuerung 2010. Schwerpunkt «Infrastrukturen und Stadtumbau»
Berlin: Universitätsverlag TU Berlin, 2010, 19 – 34.

Architektur für ein langes Leben
In: Ursula Klingenböck, Meta Niederkorn-Bruck, Martin Scheutz (Hg.), Altern hat Zukunft. Alterskonzepte
Innsbruck-Wien-Bozen: StudienVerlag, 2009 (Serie: Querschnitte, Nr. 26), 269 - 286.

Stadterneuerung und Weltkulturerbe in Wien vom Barock zur Gründerzeit
In: Bojana Karavidic (Suburbium), Cultural / Architectural Heritage Renewal – Aspects, Examples, Lessons, Novi Sad 2007, 90-94.

Vernetztes Wohnen – Wohnmodelle für ältere Menschen
in: Peter Döllmann und Robert Temel (Hg.), Lebenslandschaften – Zukünftiges Wohnen im Schnittpunkt zwischen privat und öffentlich
Frankfurt/Main: Campus Verlag, 2002, 154-163.

Idee und Realität in den Projekten des Altenwohnens
in: Anton Amann (Hg.), Kurswechsel für das Alter
Wien-Köln-Weimar: Böhlau Verlag, 2000, 162-173.



BEITRÄGE IN ZEITSCHRIFTEN

Vom Kabinett zum Badezimmer
In: Know-How. Kundenmagazin Geberit, Dezember 2020, 13.

Vom Leibstuhl zum Spülklosett
In: Know-How. Kundenmagazin Geberit, Juni 2020, 15.

Glokalisierung | Raumorganisation und Bildproduktion
In: KONSTRUKTIV 297, Zeitschrift der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, März 2015, 13-20.

Alltägliche Schönheiten
In: HDA (Haus der Architektur Graz) Gazette Januar/April 2009, Graz.

Lebensphase Alter – Wohnmodelle für die Zukunft
In: Pro Senectute Österreich (Hg.), Daheim (er)leben. Planen und Bauen für ältere Menschen, thema Nr. 2, April 2007, 18-31.

Jenseits des Altersheims
mit Margarete Havel
In: «zeit_schritt» 13, September 2002.

Wohnformen im Alter. Journalistische Kurzfassung
mit Margarete Havel
In: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (Hg.), Ältere Menschen – Neue Perspektive. Österreichischer Bericht zur Lebenssituation älterer Menschen, Wien 2000, 97-103.

Neue Wohnformen im Alter Margarete Schütte-Lihotzky Stipendium
In: architektur – Österreichisches Fachmagazin, Heft 4, Mai 1999, Wien, 22-55.



AUSSTELLUNGSKATALOGE

Anleitung zur zweckmäßigen Bereisung der Semring-Eisenbahn von Gloggnitz bis Mürzzuschlag
kunsthaus muerz GmbH und Regionalverband Industrieviertel (Hg.), Mürzzuschlag, 2014
Konzept, Redaktion & Gestaltung: Christiane Feuerstein
Fotos: Michael Goldgruber.

Historischer Wandel der Versorgungstypen
Beitrag zum Ausstellungsprojekt Red Vienna. Grey Society von Heidi Pretterhofer und Dieter Spath im Architekturzentrum Wien, 15.08. – 05.10.2009

«Dresscodes?»
In: Theresia Hauenfels (raumimpuls), Katalog zur Ausstellung SKIN, CAFA-Museum, Bejing 2005.